
Stadtvilla F47
Die Bauherren - eine Familie mit zwei heranwachsenden Kindern - haben in einem ausgedehnten, von uns begleiteten Prozess, der sich über zahlreiche Termine hingezogen hat, für sich eine klare Vorstellung entwickelt, wie Ihr Lebenstraum aussieht.
Zu guter Planung und Konzeptentwicklung gehört es auch, weiter in der Zukunft liegende Lebensabschnitte mit einzubeziehen. Es sei denn, es wird beabsichtigt alle paar Jahre umzuziehen. :-)
ā
So wurden die Wünsche der Kinder und die Anforderungen an aktives kommunikatives Familienleben verknüpft mit Erwartungen an spätere Lebensphasen. Die Kinder verlassen das Haus, Eltern werden pflegebedürftig. Arbeiten von zu Haus und behindertengerechte Zugänge und Raumkonzepte lassen sich bei vorausschauender Planung miteinander verbinden, ohne Mehraufwand oder zusätzliche Kosten. Kostspielig wird es nur, wenn bei der Planung nicht zukünftiger Bedarf mit berücksichtigt wird.
ā
Und wie erzeugen wir außergewöhnliche Wohlfühlatmosphäre?
Das großzügige Bankirai-Pooldeck fasst das Schwimmbecken ein. Ein seitlich angegliederte Wellness-Sauna- Pavillon ermöglicht den sprichwörtlichen Urlaub zu Hause. Innen und Außen gehen ineinander über dank großer bodentiefer Fenster. So erleben die Bewohner den Sommer in der Küche. Im Winter tritt die Natur ins Wohnzimmer - und zugleich ist es mollig warm.
ā
Die Erschließung erfolgt über eine kleine öffentliche Zuwegung von der Seite, so dass keine unnötige Grundstücksfläche für Verkehrsflächen verwendet wird.
ā
Beim Innenausbau wurde ausschließlich auf natürliche hochwertige Materialen zurückgegriffen. Auf diese Weise erleben die Bewohner täglich das Privileg, bevorzugt zu wohnen. Zugleich ist die überproportionale Wertentwicklung der Immobilie gegeben.


